Visit page
"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

Kategorie: Infos und Know How

Das Sketchnote Arbeitsbuch – Buchvorstellung

Das Sketchnote Arbeitsbuch von Mike Rohde

Das Sketchnote Arbeitsbuch – Fortgeschrittene Techniken zum Erstellen visueller Notizen vom Autor Mike Rohde ist das zweite Buch vom Autor zum Thema Sketchnotes.

Gestern habe ich ja schon das Sketchnote Handbuch kurz vorgestellt. Auch dieses Buch nehme ich regelmäßig hervor, um weitere Anregungen und Übungen für meine visuellen Notizen zu bekommen.

Das Sketchnote Arbeitsbuch* ist durchgehend illustriert. Dadurch erhält der Leser eine gelungene Weiterführung der im ersten Buch gewonnenen Sketchnote-Techniken sowie jede Menge visuelle Anregungen und Beispiele für seine eigenen Notizen.

Das Sketchnote Handbuch – Buchvorstellung

Das Sketchnote Handbuch von Mike Rohde

Das „Sketchnote Handbuch – Der illustrierte Leitfaden zum erstellen visueller Notizen“ vom Autor Mike Rohde ist schon lange in meinem Besitz. Regelmäßig nehme ich es hervor, um Anregungen und Übungen für meine visuellen Notizen zu bekommen. Das Buch ist aus meiner Sicht gar kein Buch. Es ist eine Werkzeugkiste, die mir das Rüstzeug gibt, wie ich Informationen visuell festhalten kann.

Das schöne an visuellen Notizen ist, dass man sich diese auch hinterher immer gerne wieder hervorholt und durchschaut.

Das Sketchnote Handbuch* ist durchgehend illustriert. Dadurch erhält der Leser eine grundlegende Einführung in die Sketchnote-Techniken sowie jede Menge visuelle Anregungen und Beispiele für seine eigenen Notizen.

KREATIV! – Buchvorstellung

KREATIV! Auf Knopfdruck systematisch Ideen generieren

KREATIV! Auf Knopfdruck systematisch Ideen generieren

In der t3n Ausgabe 51 – Weniger Arbeiten! bin ich auf Seite 27 auf eine kleine Buchempfehlung gestoßen, welche mich sofort zur Bestellung inspiriert hat. Ich weiß gar nicht mehr, warum mir dieses Buch sofort aufgefallen ist. Es war vielleicht das einfach gestaltete grüne Layout mit der schwarzen Schrift KREATIV!

Nachdem das Buch KREATIV!  Auf Knopfdruck systematisch Ideen generieren* vom Autor Lutz Lungershausen bei mir angekommen ist, habe ich es quasi verschlungen. Hierbei zeigt der Autor in lockerer und leicht verdaulicher Sprache das jeder Mensch kreativ sein kann. Das Buch zeigt, wie Ideenfindung systematisch und proaktiv funktioniert.

WordPress Update – WordPress Wartungsseite bleibt bestehen

In diesem Artikel erfährst du, wie das dauerhafte Anzeigen der WordPress Wartungsseite „Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten kurzzeitig nicht verfügbar. Überprüfen Sie die Website in eine Minute“ – „Briefly unavailable for scheduled maintenance. Check back in a minute“ in WordPress abgestellt wird.

Textstellen in PowerPoint hervorheben

Wer häufig Texte oder Präsentationen Korrektur liest, der nutzt gerne die Funktion des Textmarkers, um bestimmte Stellen einer Präsentation hervorzuheben. Privat nutze ich das Office Programm LibreOffice, wo das Hervorheben von Texten in allen Anwendungen schnell und einfach funktioniert. Auch in Word steht diese Funktion zur Verfügung. Wer jedoch Textstellen in PowerPoint hervorheben möchte, der sucht leider vergebens nach einer einfachen Funktion zur Textmarkierung…