Wo sind im Hildesheimer Umland schöne Winter Team-Events möglich? In diesem Artikel gebe ich Euch 20 Tipps für mögliche Winter Team-Events. Ich hoffe für den einen oder anderen Organisator ist was passendes dabei. Viel Spaß und Freude beim Stöbern!
Wo sind im Hildesheimer Umland schöne Winter Team-Events möglich? In diesem Artikel gebe ich Euch 20 Tipps für mögliche Winter Team-Events. Ich hoffe für den einen oder anderen Organisator ist was passendes dabei. Viel Spaß und Freude beim Stöbern!
Die Eissporthalle Salzgitter Lebenstedt wurde 1978 direkt am Salzgittersee eröffnet und hat eine den internationalen Standardmaßen entsprechende große Eisfläche von 1.800 Quadratmetern. Auf den beiden Tribünen finden bis zu 2.300 Zuschauer Platz.
In dieser Eishalle kann sich der Besucher beim Schlittschuh laufen richtig austoben und zwischendurch in der Pistenbar bei einem Getränk oder kleinem Snack erholen…
Viele von uns lieben es, mit ihren Schlittschuhen auch in anderen Eishallen unterwegs zu sein. Glücklicherweise bieten viele Orte in der näheren Umgebung von Hildesheim die Möglichkeit Schlittschuh zu laufen. Viele Eishallen bieten zusätzlich die Möglichkeit zum Schlittschuh laufen bei einer Eisdisco, bieten Eisstockschießen sowie tolle Aktionen für Kindergeburtstage an.
In diesem Artikel liste ich euch vier weitere schöne Eishallen im Großraum Hildesheim auf, welche mit dem Auto noch gut zu erreichen sind…
Das Eisstadion am Pferdeturm ist eine schöne Eissporthalle mitten im Herzen von Hannover. Das Stadion bietet 4.608 Zuschauern auf überwiegend Stehplatzrängen Platz und wurde 1959 errichtet.
Im Stadion tragen die Hannover Indians aus der Eishockey Oberliga Nord ihre Heimspiele aus. Weiterhin können die Freunde der Schlittschuhe täglich in der Eishalle am Pferdeturm ihre Runden drehen.
Ist dir in der Stadt Hildesheim und den angrenzenden Ortsteilen nicht auch schon einmal etwas negatives aufgefallen? Du dachtest dann spontan, hier müsste sich mal jemand darum kümmern!
Da sind zum Beispiel ein in einen Fußweg hineinragendes Hindernis, lose Fußwegplatten, umherfliegender Unrat an Containerstandplätzen, wilde Müllkippen, ein abgemeldetes Kraftfahrzeug am Straßenrand und vieles mehr.
Damit derlei Informationen möglichst schnell an der richtigen Stelle bei der Stadt Hildesheim ankommen, hat die Stadt Hildesheim in Ihrem Online-Portal nun eine digitale „Mängelkarte“ implementiert…